Mit was soll ich nur mein Sushi füllen?
In diesem Artikel wird eine Übersicht von Zutaten präsentiert, die sich gut für Sushi eignen. Dadurch können Einsteiger einen guten Überblick über die vielen Möglichkeiten erhalten. Neben den üblichen Ideen werden auch interessante und kreative Ideen genannt. So finden auch Fortgeschrittene neues zu entdecken. Natürlich verlinke ich euch gerne einige Rezepte, falls ihr Hunger bekommt.
Zunächst präsentiere ich Leckereien aus Fluss und Meer und danach vegetarische Optionen. Ganz am Schluss noch eine Spezialität 🙂
Lachs
Gewöhnliche Verwendung: roh, Füllung in Maki, Topping auf Nigiri
Kreative Verwendung: flambiert auf Nigiri, gebeizt, fein gewürfelt und gewürzt in Gunkanmaki

Thunfisch
Gewöhnliche Verwendung: roh, Füllung in Maki, Topping auf Nigiri
Kreative Verwendung: mit Sesamkruste angebraten, mariniert, fein gewürfelt und gewürzt in Gunkanmaki

Tintenfisch
Gewöhnliche Verwendung: roh, sehr fein geschlitzt auf Nigiri
Kreative Verwendung: gegrillt, als Füllung in Inarizushi

Garnele
Gewöhnliche Verwendung: roh oder gekocht auf Nigiri
Kreative Verwendung: würzig mariniert auf Nigiri, in Tempura frittiert in Maki, als Topping für Ura Maki mit Mango und Avocado

Jacobsmuschel
Gewöhnliche Verwendung: roh auf Nigiri
Kreative Verwendung: halb angebraten mit Orangenszeste auf Gunkanmaki

Flusskrebs
Gewöhnliche Verwendung: nicht traditionell in Japan
Kreative Verwendung: in Gunkanmaki oder Temaki, weil sie dort nicht heraus fallen 🙂

Surimi
Gewöhnliche Verwendung: auf Nigiri Sushi
Kreative Verwendung: Mariniert als Salat in Gunkanmaki, in Maki, in Onigirazu

Oktopus
Gewöhnliche Verwendung: gekocht und fein aufgeschnitten auf Nigiri
Kreative Verwendung: mit Gurke und Sesam als Salat

Masago / Tobiko
Gewöhnliche Verwendung: als Füllung in Maki oder Gunkanmaki
Kreative Verwendung: dekorativ als zusätzliches Topping oder außen an Ura Maki

Gurke
Gewöhnliche Verwendung: roh, Füllung in Maki, im Klassiker California Roll, als knackige Zutat besonders gut mit anderen weicheren Zutaten
Kreative Verwendung: japanischer Gurkensalat

Avocado
Gewöhnliche Verwendung: Füllung in Maki, als weiche Zutat besonders gut mit anderen knackigen Zutaten.
Kreative Verwendung: dünn geschnitten um oder auf Ura Maki gelegt, als Begrenzung für Thunfisch Tartar

Frühlingszwiebel
Gewöhnliche Verwendung: nicht traditionell in japan
Kreative Verwendung: als knackige Füllung in Maki, als kleines Topping auf Nigiri

Grüner Spargel
Gewöhnliche Verwendung: nicht traditionell in japan
Kreative Verwendung: in Sesamöl gebraten als Topping auf Nigiri oder Füllung in Maki

Daikon – eingelegter Rettich
Gewöhnliche Verwendung: als Füllung in Hoso Maki
Krative Verwendung: aufgrund seines intensiven Geschmacks würde ich Daikon nicht mit anderen Zutaten kombinieren.

Rindfleisch
Gewöhnliche Verwendung: nicht traditionell in Japan
Krative Verwendung: Als Roastbeef auf Nigiri oder Ura Maki

Wie ihr seht, gibt es viele Zutaten die sehr traditionell, aber auch kreativ zubereitet werden können Welches ist eure Lieblingszutat im Sushi? Nutzt ihr eine Zutat im Sushi, die ich in diesem Beitrag nicht erwähnt habe?
Lasst es mich in den Kommentaren wissen!